Spielkonsolen im Secondhand-Check
Shpock nimmt die Verkäufe von gebrauchten Konsolen auf dem mobilen Flohmarkt unter die Lupe und bringt einen spannenden Trend zum Weihnachtsshopping ans Tageslicht
Mittwoch, 2. Dezember 2015
- Von Super Nintendo bis PlayStation 4: Welche Spielkonsolen dominieren den Marktplatz?
- Handhelds aus zweiter Hand: Vita, 3DS und Game Boy im Wiederverkaufs-Check
- Welche Konsolen gewinnen den Generationen-Vergleich?
- Wie stehen die Deutschen zu gebrauchten Spielkonsolen als Weihnachtsgeschenk?
Konsolen, Videospiele und Zubehör zählen zu den beliebtesten Produkten auf dem deutschen Gebrauchtwarenmarkt. Da sie für gewöhnlich nach Gebrauch kaum bis gar keinen Qualitätsverlust erleiden, sind sie wie dafür gemacht, um sie anschließend weiterzuverkaufen. Das bestätigt nun auch eine Analyse der Flohmarkt-App Shpock[1].
PS3 unangefochtene Secondhand-Nummer 1
100.000 gehandelte Spielkonsolen auf dem Marktplatz wurden untersucht und so ein Ranking der beliebtesten Modelle erstellt. Noch führen Sonys PlayStation 3 und Microsofts Xbox 360 die Wiederverkaufs-Liste an, doch knapp zwei Jahre nach dem Verkaufsstart werden immer mehr Geräte der neuesten Generation angeboten. Mit dem SNES und Nintendo 64 erfreuen sich auch zwei Dauerbrenner großer Beliebtheit. >> alle Infos
Noch schneller als Konsolen landen Games auf dem Marktplatz: „Neue Spiele werden häufig binnen zwei Wochen ausgespielt oder gefallen nicht und werden dann wieder zu Geld gemacht. Der Käufer zahlt so für ein neuwertiges Game meist nur rund 45 Euro, das im Geschäft 70 Euro kosten würde“ - Shpock-Co-Gründerin Katharina Klausberger
Handhelds aus zweiter Hand
Neben den Heimkonsolen werden auch zahlreiche Handhelds bei Shpock angeboten. Ähnlich wie bei den stationären Geräten dominieren auch hier die Vorgängermodelle PlayStation Portable sowie Nintendo DS. 25 Jahre nach seinem Launch ist der gute, alte Game Boy noch immer gefragt. >> alle Infos
Sony als großer Generationen-Sieger
Der Vergleich der einzelnen Geräte-Generationen zeigt, dass Sony spätestens seit der Jahrtausendwende die Nase vorne hat. Doch nicht nur Fans der aktuellen Spielkonsolen kommen am Secondhand-Markt auf ihre Kosten, auch Sammler werden fündig. >> alle Infos
„Zwischen PlayStation, Wii und Xbox entdeckt man auch immer wieder gut erhaltene Klassiker aus der 8-Bit-Ära, wie das Nintendo Entertainment System oder Atari“ - Katharina Klausberger, Co-Gründerin von Shpock
Secondhand-Konsolen zu Weihnachten?
73% der 16- bis 70-Jährigen können sich laut einer Umfrage[2] Secondhand-Geschenke unter dem Weihnachtsbaum vorstellen. Gebrauchte Spielkonsolen und Games erhalten mit 43% den größten Zuspruch unter allen Produktgruppen. >> alle Infos
„Für viele Menschen steht zu Weihnachten die Geste im Vordergrund und weniger die Originalverpackung. Zwei von drei Personen sagen mittlerweile, dass das Produkt nicht neu sein muss, wenn das gebrauchte Gegenstück gut in Schuss und günstiger ist“ - Klausberger zu den Studien-Ergebnissen
[1] Für die Analyse wurde eine zufällige Stichprobe von 100.000 in Deutschland gehandelten Spielkonsolen bei der Flohmarkt-App Shpock untersucht.
[2] Repräsentative Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstut Ipsos, das 1.000 Deutsche zwischen 16 und 70 Jahren befragt hat.