5 Tipps für kleine Budgets zu Weihnachten
Die Flohmarkt-App Shpock gibt Ratschläge für ein besinnliches und günstiges Weihnachtsfest.
Dienstag, 28. November 2017 — Jeder kennt leuchtende Kinderaugen am Weihnachtsbaum und trotzdem können sich viele den Geschenkerausch nicht leisten. Im Durchschnitt geben die Deutschen dieses Jahr 484 Euro für Weihnachten aus – das sind 20 Euro mehr als im Vorjahr[1]. Shpock hat die fünf effizientesten Tipps gesammelt, um ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen Geschenken zu feiern, ohne den eigenen Rahmen zu sprengen.
„Für viele Familien ist der aktuelle Konsumwahn rund um Spielsachen, Weihnachtseinkäufe und Dekorationen eine finanzielle Belastung“, erklärt Verena Titze von der Flohmarkt-App Shpock. „Mit diesen Tipps kann man sich gut an sein Budget halten ohne Weihnachten zu kurz kommen zu lassen“.
1. Strikter Zeit- und Budgetplan
Die wichtigste Regel: Schon vor dem ersten Geschenkeeinkauf ein Weihnachtsbudget festlegen, um nicht vom ursprünglichen Plan abzukommen. „Oft sind Spontankäufe das Problem. Sie belasten das Budget kurz vor dem Fest, weil es impulsive und nicht durchdachte Besorgungen sind“, erklärt Titze.
2. Nachhaltige Geschenke
Ob auf dem echten oder dem virtuellen Flohmarkt: Es finden sich unzählige Geschenke, die gratis oder sehr günstig und in gutem Zustand verkauft werden. „Auf Shpock bieten viele Menschen ungebrauchte Spielsachen gratis an, die sie selbst nicht mehr benötigen und gerne für andere Kinder zur Verfügung stellen“, so Titze. Dazu zählen auch Kuscheltiere, Videogames oder Spielfiguren.
3. Dekomaterial Recyclen
Tausende Euro werden in Deutschland jährlich für Weihnachtsleuchten und Co. ausgegeben. Damit wird nicht nur das Bankkonto, sondern auch die Umwelt belastet. In fast jedem Haushalt finden sich kaum benutzte alte Dekorationen, die zusätzlich einen gewissen Nostalgiefaktor mitbringen und weder Konto noch Natur belasten.
4. Kostenlose Ausflüge und Weihnachtsbeschäftigungen
Adventmärkte sind jedes Jahr ein Highlight in der Weihnachtszeit. Neben kleinen Konzerten und Chorauftritten, werden dort auch Krippenspiele aufgeführt, die unterhaltsam für die ganze Familie sind. Ein gemeinsamer Winterspaziergang kostet nichts und ist genauso schön wie auf einen teuren Punsch zu gehen.
5. Altes Verkaufen um das Budget aufzubessern
Ungewollte Dinge, die in der Wohnung verstauben, können mit wenigen Klicks online verkauft werden. Shpock bietet nicht nur die Möglichkeit Geschenke zu finden, sondern gleichzeitig mit ungebrauchten Dingen das Budget etwas aufzubessern. Bonus: Mit Spielsachen, die selbst nicht mehr benötigt werden, kann ein anderes Kind an Weihnachten umso glücklicher gemacht werden.
[1] Deloitte Christmas Survey 2017